Produktbeschreibung
Mit dem Pilates Ring holen Sie sich das Fitness-Center nach Hause. Durch einfache und effektive Übungen stärken Sie verschiedene Muskelgruppen gezielt und nachhaltig. Zudem kräftigen Sie Ihre Körperhaltung und konvertieren die Umsetzung Ihrer Yoga, Pilates- oder Gymnastikübungen.
Bei dem modernen Widerstandstraining wird der innere Metallring zusammengedrückt. Sie halten damit die Abenteuer auf Ihre Muskulatur hoch. Trainieren Sie dabei vielseitig Beine, Arme, Unterleib, Rücken, Schulter uvm. Der Widerstandsring wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert. Führen Sie Ihr Workout damit auch auf Arbeit, im Gym oder einfach Draußen durch.
Pilates Ring im Detail
• Größe H x B x T: ca. 39 x 37 x 5,5 cm
• D mit Griffen: ca. 39 cm (ohne Griffe ca. 37 cm)
• Innen-D: ca. 33 cm
• Gewicht: ca. 0,3 kg
• Innenring aus Fiberglas, Ummantelung (NBR), Schaumstoff Polster (ABS)
• Farbe: Türkis
Pilates Ring für Unterleib, Beine, Po
• Einfach zu handhabendes Widerstandstraining
• Effektive Übungen
• Machen Sie Ihr Training anspruchsvoller
• Ganzheitlich
• Für Beinmuskeln, Bauchmuskeln, Armmuskeln, Oberschenkel, Oberkörper uvm.
Ring für Pilates und Yoga
• Für Übungen im Liegen, im Einsitzen und im Stehen
• Super für Pilates, Yoga, Gymnastik, Krafttraining, Dehnungsübungen uvm.
• Erfordert Ruhe, Konzentration und Kontrolle
• Verbessert Körperhaltung und Körperspannung
• Für Anfänger und Fortgeschrittene
Modernes Trainingsgerät für Zuhause und unterwegs
• Handlich und leicht
• Mit Tragetasche zum Überall Trainieren
• Gelenkschonend
• Gepolsterter Doppelgriff für gutes Handling
• Vielseitig, stabil, sportlich, robust, individuell, intensiv
Lieferumfang
• Pilates Ring und Tragetasche
• Dekoration im Lieferumfang nicht enthalten
Rechtliche Hinweise
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Müll-Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen dagegen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Steuer an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Mistkübel auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten übergeben, damit eine ordnungsgemäße Müll-Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Steuer von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816
Widerstandstraining: Flexibler innerer Fiberglas-Ring wird mit Armen oder Beinen zusammengedrückt – Einfach zu handhaben für gezielte Übungen – Machen Sie Ihr Workout damit anspruchsvoller
Doppelgriff: Zwei Griffe mit anatomischem Polster aus Schaumstoff liegen gut und ergonomisch in der Hand – Ideal auch für Beinübungen im Liegen, Einsitzen oder Stehen
Vielseitig: Mit Übungen für Beine, Unterleib, Po, Rücken oder Arme trainieren Sie gezielt und effektiv verschiedene Muskelgruppen im ganzen Körper
Für jeden: Eignet sich zum Krafttraining, Dehnen, für Yoga, Pilates oder Gymnastik – Ideal für Frauen, Männer – Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene
Mobil: Trainieren Sie mit dem handlichen Yoga Ring Zuhause und dank der Tasche auch im Büro, unterwegs oder im Fitness-Studio – Außendurchmesser mit Griff: 38 cm, Innendurchmesser: 33 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.